Zum Inhalt springen
13.05.2024

Pfarrei Woffenbach gedenkt ihres Gründungspfarrers

Der 25. Todestag von Pfarrer Anton Lang wurde in der Pfarrei Woffenbach zum Anlass genommen, an den beliebten Seelsorger und ersten Pfarrer der Pfarrgemeinde zu erinnern und bei der Sonntagsmesse für ihn zu beten. Auch die Kolpingsfamilie, die mit einer Fahnenabordnung anwesend war, gedachte ihres vormaligen Präses.

Große Trauer herrschte vor 25 Jahren kurz vor Christi Himmelfahrt in Woffenbach, als sich am 12. Mai 1999 die Nachricht vom Tod des beliebten und geschätzten Seelsorgers Anton Lang verbreitete, der fast drei Jahrzehnte die Pfarrei geleitet hatte. Mit 71 Jahren war er immer noch im Amt, denn nach überstandener schwerer Erkrankung hatte er versprochen, den Ruhestand zu verschieben. Alle Vereine und Verbände kamen zusammen, begleiteten ihn zum Friedhof und beteten beim Requiem für ihn. Dekan Richard Distler betonte in seiner Predigt, dass er noch voller Tatendrang gewesen sei und gespürt habe, die Pfarrei brauche ihn. Nun aber sei die Zeit gekommen, die Stola und den Kelch aus der Hand zu legen.

Geboren wurde Pfarrer Lang am 11. April in Röttenbach/Mittelfranken. Am 29. Juni 1955 empfing er in Eichstätt die Priesterweihe und war anschließend Kaplan in Berg und Dekanatsjugendpfarrer. 1968 kam er nach Woffenbach, zunächst als Kurat einer Gemeinde, die seit kurzem eine große, moderne Kirche besaß und darauf wartete, in die Eigenständigkeit entlassen zu werden. Das geschah am 25. Februar 1970. Woffenbach wurde eine eigenen Pfarrei und Anton Lang ihr erster Pfarrer.
In seiner Amtszeit wurden die Glocken der Pfarrkirche und der Friedhof eingeweiht. Er sorgte für die Ausschmückung der noch kahlen Kirche, schaffte einen Tabernakel, eine Madonnenfigur und den Kreuzweg an. Auch die schöne Landschaftskrippe, die in der Weihnachtszeit die Kirche ziert, wurde von ihm gekauft. Unter seiner Ägide kam der Ort Stauf nach Woffenbach und erhielt eine eigene Kirche, die nach der jüngeren Schwester des Pfarrpatrons, Walburga, benannt wurde.  

Zu seinen Ehren und in Anerkennung seiner großen Verdienste hat die Stadt Neumarkt im Jahr 2000 den Kirchenplatz in "Pfarrer-Anton-Lang-Platz" umbenannt. Sein Grab befindet sich auf dem Woffenbacher Friedhof und wird von den Pfarrangehörigen gerne aufgesucht.

Termine im Dekanat Neumarkt

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>

Mittwoch, 26. Juni
14.30 Uhr
4. Austausch- und Vernetzungstreffen KiTa-Pastoral
Ort: Pfarrheim Pleinfeld, Kirchplatz 7
Veranstalter: Abt. Seelsorge und Evangelisierung, FB Erwachsene und Familien
Donnerstag, 27. Juni
10.00 Uhr
Großer Arbeitsschutzausschuss
Ort: noch nicht bekannt
Veranstalter: Kath. Kita IN gGmbH
14.00 Uhr
Freitag, 28. Juni
09.30 Uhr
18.30 Uhr
19.00 Uhr
Samstag, 29. Juni
09.30 Uhr
09.30 Uhr
09.30 Uhr
09.30 Uhr

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>