Zum Inhalt springen
19.06.2024

Erstkommunion im Pfarrverband - "Du gehst mit"

Seit Januar haben sich Kinder aus dem 3. Schuljahr unter dem Motto "Du gehst mit" auf den Weg gemacht und sich mit Gruppenstunden und Gottesdiensten auf auf ihre erste heilige Kommunion vorbereitet. Und nun war es soweit: Die Feiern der ersten heiligen Kommunion.

(Fotos St. Martin: Andrea Mederer, Claudia Tischner-Frank, Fotos Holzheim: Denise Schleinkofer)

 

 

Die Erstkommunionfeiern waren

  • am 9. Juni in St. Walburga, Holzheim und
  • am 16. Juni in St. Martin, Pölling und in St. Willibald, Woffenbach.

Die Feier in Holzheim

Mit brennenden Kerzen zogen am 9. Juni sieben Mädchen in die vollbesetzte Holzheimer Kirche ein, um das Fest ihrer ersten heiligen Kommunion zu feiern.

Den Gottesdienst gestalteten die Kinder aktiv mit, indem sie die Kyrie-Rufe vortrugen und die eucharistischen Gaben zum Altar brachten. Zum Hochgebet standen die Kinder um den Altar und empfingen dann zum ersten Mal Christus im Altarssakrament.

Der Kinderchor Berngau übernahm die musikalische Gestaltung des festlichen Gottesdienstes.

Bei der Andacht am Nachmittag war Gelegenheit, Gott für den schönen Tag zu danken.

Die Feier in Pölling

Die Kommunionkinder entzünden vor dem Einzug ihre Kommunionkerzen an der Osterkerze.

Zur Begrüßung blickten die Kommunionkinder zurück auf die Vorbereitung. Sie startete mit der der Botschaft des Emmaugangs:
"Jemand war mit dir unterwegs, der am Anfang als ein Fremder dabei war, der langsam dein Freund wurde."

Vor dem Altar war ihr Plakat mit den Fotos und den Fußspuren als Zeichen des Weges dekoriert. Es gab den Rucksack zum Tragen, den Wegweiser zu Gottes Wort, das Brot des Lebens, dass sie das erste Mal empfangen werden und das Licht der Kerze, dass als Licht Jesu in ihren Herzen brennen soll.

Die Kommunionkinder gestalteten ihren Festtagsgottesdienst aktiv mit, bei der Begrüßung, den Kyrie Rufen, den Fürbitten und der Gabenbereitung. 

 

 

Die Gemeinde sagt Dank. So wie sich die Kommunionkinder in die Gestaltung von mehreren Gottesdiensten eingebracht haben, so sollen sie auch in der Zukunft an der Gestaltung von Gottesdiensten und Kirche mitwirken.

Die Gemeinde sagt Dank, an all die helfenden Hände, die die Kommunionkinder in ihrer Vorbereitungszeit begleitet haben und sicher auch weiterhin Wegbegleiter sind.

Rückblick auf die gemeinsame Vorbereitungzeit

Erneuerung des Taufgelübdes - Gottesdienst am 5.5. und am 12.5

Bei der Taufe haben die Eltern und Paten das Taufgelübde gesprochen. In diesem Gottesdienst erneuern die Kinder ihr Taufversprechen mit geweihtem Wasser und mit ihrem Ja-Wort.

Übergabe der Kommuniongewänder - Gottesdienst am 21.4

Am 21. April bekamen die Kommunionkinder das Weiße Kleid überreicht. Es erinnert sie an ihre Würde als Christen. 
Das weiße Kleid trugen sie dann zusammen mit dem Kreuz bei verschiedenen Anlässen:

  • bei der 1. Maiandacht,

  • bei der Erneuerung des Taufversprechens am 5. oder 12. Mai.

  • bei der Fronleichnamsprozession,

  • bei der letzten Maiandacht

  • bei den Priesterjubiläen - im Pfarrverband gab es heuer gleich zwei: P. Herbert Gimpl MCCJ (50 Jahre) und Pfr. i.R. Wolfgang Niebler (60 Jahre), 

  • und natürlich am Tag ihrer ersten heiligen Kommunion

 

Übergabe der Kreuze - Gottesdienst am 17.3

Während der Fastenzeit - am Passionssonntag, 17. März - erhielten die Kommunionkinder das Umhängekreuz aus Bronze.

Segnung der Kommunionkerzen - Gottesdienst am 2.2

Das Fest 40 Tage nach Weihnachten heißt offiziell Darstellung des Herrn. Umgangssprachlich wird es häufig Mariä Lichtmess genannt, weil die Messe traditionell mit einer Lichterprozession verbunden ist und der Jahresbedarf an Kerzen gesegnet wird. Die Kerzen und ihr Licht erinnern an das "Licht, das die Heiden erleuchtet", wie der greise Simeon das kleine Jesuskind im Arm Mariens nennt.

Auch die Kerzen der Erstkommunionkinder wurden bei diesem Anlass gesegnet, und die Kinder beteiligten sich an der Lichterprozession durch die Kirche.

Vorstellung der Kommunionkinder - Gottesdienst am 21.1

Unter dem Motto "Du gehst mit" begann am 21. Januar die Vorbereitung auf die Erstkommunion.

Bei den Sonntagsmessen in Holzheim, Woffenbach und Pölling stellten sich die Kommunionkinder der Pfarrgemeinde vor und hefteten ihre Fußabdrücke an ein Plakat.

Treffen der Erstkommunionkinder

Die Themen der Gruppenstunden:

  • Weizenkorn (Zeichen der Wandlung) und Brot des Lebens (Zeichen in dem sich Jesus uns schenkt).

  • Jesus - mein kostbarer Schatz

  • Christophorus - Der Wegweiser

  • Licht - Zeichen, in dem Jesus aufleuchtet

  • Bibel - Gott teilt sich mit

  • Weinstock - Zeichen unserer notwendigen Verbindung zu Jesus

     

Termine im Dekanat Neumarkt

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>

Mittwoch, 26. Juni
14.30 Uhr
4. Austausch- und Vernetzungstreffen KiTa-Pastoral
Ort: Pfarrheim Pleinfeld, Kirchplatz 7
Veranstalter: Abt. Seelsorge und Evangelisierung, FB Erwachsene und Familien
Donnerstag, 27. Juni
10.00 Uhr
Großer Arbeitsschutzausschuss
Ort: noch nicht bekannt
Veranstalter: Kath. Kita IN gGmbH
14.00 Uhr
Freitag, 28. Juni
09.30 Uhr
18.30 Uhr
19.00 Uhr
Samstag, 29. Juni
09.30 Uhr
09.30 Uhr
09.30 Uhr
09.30 Uhr

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>