Zum Inhalt springen
15.05.2024

Damit FRIEDEN wächst - DU machst den Unterschied

Pater Krzysztof Labak, CSsR feiert Gottesdienst für den Frieden - Foto: Johann Mederer

Pater Krzysztof Labak, CSsR feiert Gottesdienst für den Frieden - Foto: Johann Mederer

Der Chor des "Colleguim orientale" aus dem Priesterseminar in Eichstätt - Foto: Johann Mederer

Der Chor des "Colleguim orientale" aus dem Priesterseminar in Eichstätt - Foto: Johann Mederer

Pater Krzysztof Labak, CSsR feierte am Mittwochabend in St. Martin in Pölling einen feierlichen Gottesdienst für Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten. Zu diesem Gottesdienst kommte er den Referenten der anschließenden Veranstaltung im Charité Herrn Thomas M. P. Schuhmann von Renovabis und den Chor "Collegium Orientale" unter der Leitung von Oleksandr Petrynko aus dem Priesterseminar in Eichstätt ganz herzlich begrüßen. Der Chor hat mit ihrem Chorgesang dem Gottesdienst einen sehr festlichen Rahmen gegeben.

Im Anschluss an den Gottesdienst hat der Chor "Collegium Orientale" noch zwei "weltliche" Lieder zum besten gegeben und der Leiter des Chores Oleksandr Petrynko stellte mit den Chormitgliedern vier "lebende Projekte" von Renovabis vor. Es wurde nämlich bei allen anwesenden Chormitgliedern von Renovabis das Studium in Eichstätt ermöglichst.

Nach diesen beiden Liedern stellte der Referent des Abends Thomas M. P. Schumann die Arbeit von Renovabis vor. Renovabis wurde im Jahr 1993 gegründet, um die pastorale, soziale und gesellschaftliche Erneuerung der ehemals kommunistischen Länder Osteuropas zu unterstützen. 

Nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine orientiert sich die Projektförderung u. a. an den Bedürfnissen der ukrainischen Projektpartnerinnen und -partner. Zu Beginn des russischen Angriffskrieges ging es um die Versorgung der Geflüchteten mit Lebensmittel, Kleidung, Medikamente, Ausstattungshilfen für Luftschutzkeller und Notunterkünften mit Notstromaggregaten und Matratzen.

Immer wichtiger werden jetzt Hilfen zur Unterstützung der seelsorgerischen Arbeit der Priester und Ordensleute, die sich insbesondere um alte und kranke Menschen sowie Geflüchtete kümmern.

Aktuell werden verstärkt Maßnahmen unternommen, die sich um die psychosoziale Unterstüzung für traumatisierte Kinder, Jugentlche und trauernde Angehörige kümmern, wie z.B. therapeutische Sommerlager und Selbsthilfegruppen.

Zum Schluss bedankte sich Adelheid Bieberich mit einem kleinen Geschenk beim Referenten für seine detailierten Ausführungen über die Arbeit von Renovabis.

Termine im Dekanat Neumarkt

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>

Mittwoch, 26. Juni
14.30 Uhr
4. Austausch- und Vernetzungstreffen KiTa-Pastoral
Ort: Pfarrheim Pleinfeld, Kirchplatz 7
Veranstalter: Abt. Seelsorge und Evangelisierung, FB Erwachsene und Familien
Donnerstag, 27. Juni
10.00 Uhr
Großer Arbeitsschutzausschuss
Ort: noch nicht bekannt
Veranstalter: Kath. Kita IN gGmbH
14.00 Uhr
Freitag, 28. Juni
09.30 Uhr
18.30 Uhr
19.00 Uhr
Samstag, 29. Juni
09.30 Uhr
09.30 Uhr
09.30 Uhr
09.30 Uhr

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>